Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, ist für Grundschulkinder von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur das Lernen und die schulische Leistung beeinflusst, sondern auch bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und beim Selbstmanagement eine wichtige Rolle spielt. Konzentrationsübungen können Kindern helfen, ihre Aufmerksamkeit zu verbessern, Ablenkungen zu widerstehen und effektiver zu lernen. Hier sind zehn wirksame Konzentrationsübungen, die speziell für Grundschüler entwickelt wurden und sowohl im Klassenzimmer als auch zu Hause angewendet werden können.

 

Zehn gute Konzentrationsübungen

1. Stille Minuten

Ziel: Die Kinder lernen, für kurze Zeit still zu sitzen und ihre Gedanken zu beruhigen. Durchführung: Bitten Sie die Kinder, ihre Augen zu schließen und sich zwei Minuten lang ganz auf ihre Atmung zu konzentrieren. Diese Übung kann täglich zu Beginn des Unterrichts durchgeführt werden, um die Kinder auf den Tag einzustimmen.

2. Konzentrationsspiele

Ziel: Förderung der Aufmerksamkeit durch spielerische Herausforderungen. Durchführung: Spiele wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder Memory-Spiele, bei denen Kinder Paare von Karten finden müssen, sind hervorragend geeignet, um die visuelle Aufmerksamkeit und das Gedächtnis zu schärfen.

3. Bewegungspausen

Ziel: Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit durch körperliche Aktivität. Durchführung: Kurze Bewegungsaktivitäten wie Hampelmann, Seilspringen oder einfache Yoga-Posen helfen, die physische und mentale Energie der Kinder zu regulieren und ihre Konzentration zu verbessern.

Auch Balancebälle sind ein hervorragendes Übungsgerät für Kinder, die sich nur schwer konzentrieren können, insbesondere für Kinder mit sensorischen Verarbeitungsstörungen oder ADHS. Sie können auch verwendet werden, um Kinder mit Hyperaktivität oder Angststörungen zu beruhigen.

Bestseller Nr. 1
VEVOR Halb-Gymnastikball-Trainer, 23 Zoll Balance Ball Trainer, 660 lbs Tragkraft Stabilitätsball, Yoga-Ball mit Widerstandsbändern und Pumpe, Kraft-Fitnessball für das Heim-Fitnessstudio
  • Multifunktionales Training: Im Gegensatz zu anderen Fitnessgeräten bietet der semi-gymnastische Balltrainer verschiedene Krafttrainingsmethoden, die jeden Muskel des Körpers ansprechen, und unterstützt mehrere einzigartige Dehnübungen. Mit unendlichen Übungsmöglichkeiten, von Steps bis Plank, von Ausfallschritten bis Liegestützen, bietet es unendliche Möglichkeiten für ein Ganzkörpertraining.
  • Steigern Sie Ihre Kraft & verbessern Sie Ihre Haltung: Dieser Balance Ball bietet die nötige Intensität, um Ihre Muskeln zu aktivieren, Ihre Rumpfkraft zu steigern, Ihre Haltung zu verbessern und Schmerzen während des Trainings zu reduzieren. Er verbessert Ihre Kraft, Ihr Gleichgewicht und Ihre Flexibilität. Er ist ideal, um Ihre allgemeine Vitalität zu steigern und die Effektivität Ihres Trainings zu maximieren.
  • Hochwertige & robuste Konstruktion: Dieser Balance-Balltrainer ist aus hochwertigem PVC-Material gefertigt, hat eine Größe von 23 Zoll (58 cm) und ein strukturiertes Design. Er bietet außerdem eine komfortable, rutschfeste Oberfläche für Ihr Training. Die Anti-Burst-Technologie sorgt für ein sicheres und sorgenfreies Erlebnis. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 300 kg eignet er sich perfekt für den Aufstieg auf das Brett, Ausfallschritte und Liegestütze.
  • Einfach aufzublasen: Der Gymnastikball lässt sich schnell und einfach aufpumpen. Schließen Sie einfach die Pumpe an, um den Ball aufzupumpen. Der Ball ist in einer Minute aufgeblasen und in wenigen Sekunden wieder entleert. Ein hochwertiges Luftventil verhindert Leckagen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Tragbares Design: Mit zwei Griffen an der Unterseite kann der Balancetrainer in Form eines halben Gymnastikballs mit Übungsseilen verwendet werden. Er ist leicht und tragbar und eignet sich für verschiedene Übungen zu Hause, im Fitnessstudio oder im Freien. Ideal für Personal Trainer, Fitnesstrainer, Fitnessstudios, Yogastudios und Sportmannschaften.

4. Geräusch-Spiele

Ziel: Schulung der auditiven Aufmerksamkeit und Konzentration. Durchführung: Spielen Sie verschiedene Geräusche ab und bitten Sie die Kinder, die Augen zu schließen und auf bestimmte Geräusche zu achten oder diese zu identifizieren. Dies fördert das genaue Zuhören und die Fokussierung.

5. Labyrinthe, Puzzles, Memory

Ziel: Förderung der Problemlösungsfähigkeiten und der Fokussierung. Durchführung: Geben Sie den Kindern Labyrinthe oder Puzzles, die sie lösen müssen. Diese Aktivitäten erfordern Geduld und Sorgfalt und helfen, die Konzentration zu steigern.

Ein Tangram ist ein einfaches, aber sehr effektives Spiel, um die Aufmerksamkeit und Konzentration eines Kindes zu verbessern. Es ist ein puzzleartiges Spiel mit einer bestimmten Anzahl von Formen. Diese Denkspiele fordern die Aufmerksamkeit und Konzentration des Kindes heraus, indem sie es zu kritischem Denken zwingen, während es versucht, das Puzzle zu lösen.

AngebotBestseller Nr. 1
Schmidt Spiele 51213 - Tangram, Metalldose
  • Populäres Legespiel
  • Tangramteile aus Holz
  • Spieleranzahl: 1 Spieler
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
  • Spieldauer: ca. 10 Minuten

6. Farb- und Zählspiele

Ziel: Verbesserung der Konzentration durch visuelle und zählende Aufgaben. Durchführung: Bitten Sie die Kinder, bestimmte Farben in einem Raum oder einer bestimmten Anzahl von Objekten zu zählen. Diese einfachen Übungen sind effektiv, um die Aufmerksamkeit zu schärfen.

7. Atemübungen

Ziel: Beruhigung des Geistes und Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit durch bewusstes Atmen. Durchführung: Lehren Sie die Kinder einfache Atemtechniken, wie das tiefe Ein- und Ausatmen, das ihnen hilft, sich zu entspannen und ihre Gedanken zu fokussieren.

8. Geschichten nacherzählen

Ziel: Förderung der auditiven Konzentration und des Erinnerungsvermögens. Durchführung: Lesen Sie eine kurze Geschichte vor und bitten Sie die Kinder anschließend, die Geschichte mit eigenen Worten zu nacherzählen. Diese Übung fördert das Zuhören und die Gedächtnisbildung.

9. „Freeze!“ (Statue)

Ziel: Verbesserung der Aufmerksamkeit und schnellen Reaktionsfähigkeit. Durchführung: Spielen Sie Musik und lassen Sie die Kinder tanzen. Wenn die Musik stoppt, müssen sie sofort „einfrieren“ und sich nicht bewegen, bis die Musik wieder beginnt. Dies verbessert die Fähigkeit, auf Signale zu achten und schnell zu reagieren.

10. „Finde die Unterschiede“

Ziel: Steigerung der visuellen Wahrnehmung und Konzentration. Durchführung: Geben Sie den Kindern Bilderpaare, bei denen sie Unterschiede finden müssen. Diese Aufgabe erfordert eine genaue Betrachtung und fördert das detailorientierte Sehen.

 

Weitere Ressourcen und Materialien zu Konzentrationsübungen in der Grundschule

Es scheint, dass es keine spezifischen wissenschaftlichen Studien zu Konzentrationsübungen in der Grundschule gibt, die leicht zugänglich sind. Es gibt jedoch viele praktische Ressourcen und Materialien, die für Lehrer und Eltern hilfreich sein können, um die Konzentration von Grundschülern zu verbessern. Hier sind einige nützliche Quellen:

  1. Konzentrationsübungen Für Kinder Grundschule: Bücher – Amazon
    • Link: Amazon
    • Beschreibung: Praktische Übungen zur Förderung der Konzentration und Lösung von Konzentrationsproblemen.
  2. Kleine Konzentrationsübungen für die Grundschule: Arbeitsblätter
    • Link: Amazon
    • Beschreibung: Arbeitsblätter und Übungen zur Förderung von Konzentration, Ausdauer und Merkfähigkeit.
  3. Biss 20: Konzentrationsübungen in der Grundschule im Spiel
    • Link: YouTube
    • Beschreibung: Video mit spielerischen Konzentrationsübungen für die Grundschule.
  4. Konzentrationstraining für die Grundschule – Klasse 1-4 Buch
    • Link: Weltbild
    • Beschreibung: Buch mit verschiedenen Übungen zur Förderung der Konzentration in der Grundschule.
  5. Konzentrationsübungen für die Grundschule – Kostenlose Arbeitsblätter
    • Link: Grundschule Arbeitsblätter
    • Beschreibung: Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien zum Thema Konzentrationsübungen.
  6. Olivias Bewegungs-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen in der Grundschule
    • Link: Verlag Ruhr
    • Beschreibung: Buch mit Mitmachübungen für Klassenzimmer und Sporthalle.
  7. Konzentrationsübungen – Grundschulkönig
    • Link: Grundschulkönig
    • Beschreibung: Kostenlose Konzentrationsübungen und kindgerechte Meditationen.
  8. 7 Übungen für bessere Konzentration – Schule und Familie
    • Link: Schule und Familie
    • Beschreibung: Tipps und Übungen zur Verbesserung der Konzentration von Kindern.

Diese Ressourcen bieten eine Vielzahl von Übungen und Methoden, um die Konzentrationsfähigkeit von Grundschülern zu fördern und zu verbessern.

 

Zusammenfassung

Diese zehn Konzentrationsübungen sind darauf ausgelegt, Kindern in der Grundschule zu helfen, ihre Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen und ihre Fähigkeit zur Konzentration zu verbessern. Durch regelmäßige Praxis können diese Übungen dazu beitragen, die kognitiven Fähigkeiten der Kinder zu schärfen und ihnen zu helfen, sowohl im akademischen als auch im sozialen Umfeld erfolgreicher zu sein. Lehrer und Eltern können diese Übungen leicht in den täglichen Ablauf integrieren, um eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen, die die Entwicklung der Kinder fördert.