Im Zusammenhang mit Gehörschutz Standards stößt man immer wieder auf die beiden Größen NRR oder SNR. Diese Werte sollen (ähnlich wie der Dämmwert) zeigen, wie gut ein Gehörschutz vor Geräuschen Schutz bieten kann. Die Werte gelten grundsätzlich für alle Arten von Gehörschutz. Insbesondere bei Kapselgehörschutz sind Sie verlässlich und gut messbar. Die beiden Werte NRR und SNR wollen wir nachfolgend kurz erklären:

 

NRR

Die Abkürzung NRR steht für Noise Reduktion Rating und wurde in den USA von der Behörde EPA (Environmental Protection Agency) eingeführt. Der Wert beschreibt die Schutzwirkung, die ein Gehörschutz erreichen kann. Die Durchführung der dafür notwendigen Tests erfolgt in einer kontrollierten Umgebung.

 

Gehörschutz Standards: Was ist SNR

Dieser Wert orientiert sich am NRR, wurde jedoch in der Europäischen Union geschaffen und ist entsprechend der EN Normen konzipiert. Die Tests werden nach strengen Standards in unabhängigen Laboratorien durchgeführt.

 

Fazit

Ob SNR oder NRR, beide Standards sind hochwertig. In Deutschland trifft man selbstverständlich häufiger auf Angaben zum SNR. Achten Sie daher auch auf diese Werte bei der Kaufentscheidung für einen Gehörschutz.