Wollen Sie mehr darüber erfahren, welche Konzentrationsübungen für Schüler gut geeignet sind? Dann lesen Sie hier weiter.
Konzentration ist eine Fähigkeit, die Kinder entwickeln müssen, um in der Schule erfolgreich zu sein. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, sich zu konzentrieren, gibt es viele Konzentrationsübungen, mit denen Sie ihm helfen können, seine Konzentration zu verbessern.
Spiele, die Aufmerksamkeit erfordern, sind eine hervorragende Möglichkeit, Kindern die Bedeutung der Konzentration zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie vielfältig sie eingesetzt werden kann. Sie können in den Unterricht integriert werden, entweder in der normalen Unterrichtszeit oder in der Freizeit. Wenn Sie die Kinder zum Beispiel in ein Gedächtnisspiel einbeziehen wollen, das ihre Aufmerksamkeit erfordert, versuchen Sie es mit dem bekannten Ich-packe-meinen-Koffer-Spiel.
Andere Spiele, die Sie mit Ihren Schülern spielen können, um ihnen die Konzentration zu erleichtern, sind Spiele, die zu zeitlich begrenzten Aufgaben oder Wettbewerben anregen. Diese Spiele eignen sich hervorragend, um die Konzentrationsfähigkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit zu fördern. Sie können z. B. einen Timer auf eine Minute einstellen und die Schüler auffordern, so viele Wörter wie möglich von einem vorgegebenen Wort aufzuschreiben.
Diese Aktivitäten sehen nicht nach Lernen aus, aber sie sind sehr effektiv, um die Konzentrationsfähigkeit der Kinder zu fördern und sie bei der Sache zu halten. Ganz gleich, ob Sie jüngere oder ältere Kinder oder sogar Erwachsene unterrichten, diese Aktivitäten sind eine großartige Möglichkeit, die SchülerInnen zu beschäftigen und ihnen ein Gefühl der Erfüllung zu vermitteln.
Welche Eigenschaften sollten gute Konzentrationsübungen haben
Gute Konzentrationsübungen sind einfach durchzuführen und eignen sich hervorragend, um die Konzentrationsfähigkeit zu stärken. Es gibt auch gute Übungen, womit sie ihre feinmotorischen Fähigkeiten trainieren können, so z.B. ein Lockpicking-Set.
Gute Übungen
Ausmalen oder Malen-nach-Zahlen ist z.B. eine gute Aktivität, die Ihrem Kind die Möglichkeit gibt, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Das hilft ihm auch, sich besser zu konzentrieren, da es ausmalen kann, ohne auf den Fernseher oder den Computerbildschirm schauen zu müssen.
Auch das Bauen von Dingen (Lego) ist eine gute Möglichkeit, die Konzentration der Kinder zu verbessern, vor allem derjenigen, die ihre Hand-Augen-Koordination noch nicht so gut beherrschen. Bei dieser Art von Konzentrationsaktivität können Sie verschiedene Materialien wie Blöcke und Spielkarten verwenden, um Ihren Schülern zu helfen, etwas zu bauen, das ihre Neugierde und ihre Interessen befriedigt.
Medizinische Probleme unbedingt ausschließen
Wenn Ihr Kind große Probleme hat, sich zu konzentrieren, sollten Sie unbedingt einige medizinische Tests durchführen, um auszuschließen, dass medizinische Probleme die Ursache für die Konzentrationsschwäche sein könnten. Wenn es gesundheitliche Probleme gibt, die die Konzentration beeinträchtigen könnten, wie z. B. Hör- oder Sehprobleme, müssen diese ausgeschlossen werden, bevor Sie über weitere Lösungen nachdenken können.
Tipps für Lehrer für bessere Konzentration: Stillarbeit einbauen
Es ist eine gute Idee, ein Gleichgewicht zwischen Ruhezeiten und Aktivitäten im Klassenzimmer in Ihren Unterrichtsplänen vorzusehen. Einige Aktivitäten in der ruhigen Zeit müssen individuell durchgeführt werden, während andere in Gruppen gespielt werden können. Ein ausgewogenes Verhältnis wird dafür sorgen, dass Ihr Klassenzimmer ein glücklicher und produktiver Ort ist!